
Kann die verwendung eines falschen öls den motor eines lkws oder busses beschädigen?

Die europäischen emissionsnormen (EURO) dienen der einschränkung von emissionen schädlicher abgase, um der klimaerwärmung entgegenzuwirken. Auch wenn die motoren von lkws und bussen die aktuellen EURO IV-normen erfüllen, trifft das nicht zwangsläufig auf das motoröl zu. Erfahren sie, weshalb das eine ernsthafte gefahr darstellt.
Um mit den überarbeiteten Euro-Normen Schritt halten zu können, aktualisieren Fahrzeug-Hersteller fortwährend ihre Motorkonzepte. Zum Beispiel:
- Der Umstieg von indirekter auf direkte Einspritzung sorgt für einen besseren Schutz vor Ablagerungen und eine bessere Rußbewältigung.
- Der Einsatz von Turboladern sorgt für einen größeren Schutz gegen thermische Zersetzung.
- Hersteller haben außerdem Abgas-Nachbehandlungssysteme entwickelt, um die Emissionen schädlicher Partikel zu einzugrenzen.
Was bedeuten die Entwicklungen in der Motorbauweise für Schmierstoffe?
Es ist nicht verwunderlich, dass diese Entwicklungen auch neue und innovative Schmierstoffe erforderlich machen.
Neue Schmierstoffe für Motoren der EURO VI-Norm müssen die Bezeichnung Low SAPS oder Mid SAPS tragen. Dies bedeutet, dass sie eine begrenzte Menge an Sulfatasche, Phosphor und Sulfur beinhalten – ein entscheidender Faktor bei einem nachhaltigen Motoröl.
Was passiert bei der Verwendung eines herkömmlichen Öls?
Die meisten anderen Öle sind Full-SAPS-Öle. Bei deren Verwendung verstopfen schädliche SAPS-Partikel den Filter des Abgas-Nachbehandlungssystems.
Mid- oder Low-SAPS-Öle, die speziell für die Euro VI-Norm entwickelt wurden, sorgen für eine lange Motorlebensdauer.
Schmierstoffe von Wolf für schwere Nutzfahrzeuge, die EURO VI entsprechen
Wolf bietet ein komplettes Sortiment bahnbrechender neuer Schmierstoffe an, die der EURO VI-Norm für Motoren schwerer Nutzfahrzeuge entsprechen.
Alle diese Schmierstoffe basieren auf sorgfältig ausgewählten, hochraffinierten Grundölen. Im Vergleich zu anderen Motorölen bieten sie eine längere Nutzungsdauer und gewährleisten eine geringere Verschmutzung.
Niedrige Viskosität und hohe Fließfähigkeit dieser neuesten Schmierstoffe bieten drei Vorteile:
- Kraftstoffeffizienz
- Niedrige CO2-Emissionen
- Und ausgezeichneten Schutz gegen Ruß, Verschleiß und Oxidation des Öls.
Hier sind einige Öle aufgeführt, die der EURO VI-Spezifikation entsprechen.
Hinweis: Sie entsprechen üblicherweise auch anderen Spezifikationen.
Wolf OFFICIALTECH 10W-30 MS
- Beschreibung: Ein HC-Synthese-Low SAPS-Öl. Das Additiv-Paket ist so ausgelegt, dass es den Emissionsrichtlinien EURO V und VI und U.S. EPA 07 entspricht. Es enthält darüber hinaus den neuesten Reibungsmodifizierer, der für eine höhere Kraftstoffeffizienz sorgt. Es bietet höchsten Schutz vor Verschleiß und sorgt für weniger Verschmutzung.
- Anwendung: Dieses Öl ist für alle Viertakt-Dieselmotoren von Lastkraftwagen geeignet, unabhängig davon, ob diese mit Katalysatoren (z. B. SCR) oder Dieselpartikelfilter ausgestattet sind. Es entspricht den Anforderungen nahezu aller amerikanischen und europäischen Hersteller und kann auch für ältere Motoren (Euro III und IV) verwendet werden.
- Zulassungen für EURO VI:
- MACK: Approval EO-O Premium Plus
- Renault: Approval RLD-3
- Volvo: Approval VDS-4
Wolf OFFICIALTECH 5W-30 UHPD
- Beschreibung: Ein HC-Synthese Schmierstoff, der sich hervorragend für große Lkw eignet. Er ist mit allen Nachbehandlungssystemen und -einrichtungen (EGR, SCR, DPF usw.) in Kombination mit schwefelarmem Diesel (max. 50 ppm) hervorragend verträglich.
- Anwendung: Dieses Produkt wird für die meisten EURO VI-Motoren und auch für EURO V-Motoren empfohlen.
- Zulassungen für EURO VI:
- Deutz: APPROVAL DQC IV-10 LA
- MACK: APPROVAL EO-O Premium Plus
- MAN: APPROVAL M3677
- MB: Approval 228.51
- RENAULT: Approval RLD-3
- VOLVO: Approval VDS-4

Wolf OFFICIALTECH 10W-40 ULTRA MS
- Description: This is a fully synthetic lubricant that’s ideal for large trucks. Perfectly compatible with all aftertreatment systems and devices (EGR, SCR, DPF, etc.) in combination with low sulphur diesel (max 50 ppm).
- Application: Specifically recommended for large truck engines to satisfy the Euro V-standard and suitable for most Euro VI engines. Can also be used in older diesel engines (Euro II, III, IV). Also suitable for some gas-powered engines (CNG).
- Approvals for Euro VI:
- MB: Approval 228.51
Wolf OFFICIALTECH 10W-40 UHPD
- Description: A fully synthetic lubricant that’s ideal for large trucks and other commercial vehicles. Perfectly compatible with all aftertreatment systems and devices (EGR, SCR, DPF, etc.) in combination with low sulphur diesel (max 50 ppm).
- Application: Due to its versatile specification levels it is suitable for a wide range of commercial vehicles. Specifically recommended for large truck engines to satisfy the Euro V-standard and suitable for most Euro VI engines. Can also be used in older diesel engines (Euro II, III, IV). Also suitable for some gas-powered engines (CNG).
- Approvals for Euro VI:
- MB Approval 228.51
- VOLVO: Approval VDS-4
- DEUTZ DQC IV-10-LA
- MACK EO-O PREMIUM PLUS
- RENAULT RLD-3
- VOLVO VDS-4
- MB 228.51
Summary:
- To keep up with the renewed Euro norms, vehicle manufacturers are constantly updating their engine designs.
- New lubricants for Euro VI approved engines need to be ‘Low SAPS’ or ‘Mid SAPS’.
- Wolf offers a complete range of innovative lubricants that comply with the Euro VI standard for heavy-duty engines.