In guten Händen: Wolf macht mit neuer Stelle Fortschritte im HD-Segment

Die Wolf Oil Corporation setzt sich nach der Ernennung von Elvic Mottelay zum Global HD Sales Manager (Manager für den globalen Vertrieb von Schwerlastprodukten) hohe Wachstumsziele in unserem breiten Sortiment an innovativen HD-Motorenölen und -Flüssigkeiten.

Elvic verfügt bereits über 26 Jahre an Erfahrung, die dazu beitragen wird, das HD-Angebot eines der größten unabhängigen Schmierstoffhersteller Europas zu erweitern.

Hören wir mal, was Elvic zu Wolfs Plänen für den HD-Markt zu sagen hat:


Du hast bei einigen der größten Schmierstoffhersteller der Welt gearbeitet. Warum nun der Schritt zu Wolf?

Es waren sehr große Unternehmen und nach über zwei Jahrzehnten war es einfach Zeit für einen Wechsel. Ich finde die Gelegenheit toll, mit meiner Erfahrung dabei zu helfen, etwas Neues aufzubauen. Zudem gefällt mir die Herausforderung, in einem so agilen und dynamischen Unternehmen zu arbeiten, wo wir das Beste aus den Wachstumsmöglichkeiten in einer Schlüsselbranche herausholen können.

Aber das Wichtigste ist, dass Wolf schnell reagiert und erkannt hat, wie entscheidend Investitionen in Forschung und Entwicklung sind – das gab mir die Zuversicht, dass sich das Geschäft so weiterentwickelt, dass es die Änderungen und Trends im HD-Bereich erkennt und schnell handeln kann.


Du wirst die Verantwortung für den globalen HD-Vertrieb übernehmen, wo steht Wolf dort momentan?

Zurzeit liegen etwa 20 % unseres Gesamtumsatzes im Schwerlastbereich. Es ist meine Absicht, den Fokus und die Investition im Bereich HD zu steigern, um Lösungen für die Straße und den Einsatz im Gelände zu entwickeln. Wir haben kürzlich unseren HD-Dreijahresplan vorgestellt, bei dem es sich um Personen, Produktinnovationen und neue Marketing-Tools dreht, die das Wachstum vorantreiben sollen.

Bei den Produkten schauen wir uns unser Portfolio etwas genauer an und arbeiten daran, die Produkte auf den neuesten Stand der OEM-Anforderungen zu bringen, damit sie zukunftssicher für unsere Endkunden sind.

Elvic Mottelay

Global HD Sales Manager

Was genau beinhaltet denn dieser Dreijahresplan?

Wir möchten diesen Geschäftsbereich bis 2025 verdoppeln. Und ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen, denn wir haben in die richtigen Personen, das passende Netzwerk und die richtigen Produkte investiert und nutzen alle Möglichkeiten für Weiterbildung und Marketing.


Kannst du uns über diese Bereich etwas mehr erzählen?

Sicher! Wir verstärken zum Beispiel unser HD-Team mit Experten für Geschäftliches und Technik. Zudem verfügen wir für HD-Anwendungen auf der Straße und im Gelände über ein fantastisches Netzwerk an Vertriebspartnern und gute Verbindungen zu den OEMs – so können wir schnell auf Herausforderungen im Markt reagieren.

Bei den Produkten schauen wir uns unser Portfolio etwas genauer an und arbeiten daran, die Produkte auf den neuesten Stand der OEM-Anforderungen zu bringen, damit sie zukunftssicher für unsere Endkunden sind. Wir bieten Lösungen für die aktuellen Anforderungen des Marktes, etwa verbesserte Kraftstoffeffizienz, weniger Emissionen, längere Ölwechselintervalle bei geringeren Betriebskosten (TCO) sowie die neuen Umweltvorschriften.

Außerdem richten wir den Blick auf EV-Fluide für HD-Anwendungen und ökologisch basierte Schmierstoffe für Straße und Gelände. Es besteht auch die Möglichkeit, dass wir unser HD-Angebot diversifizieren und unsere Expertise einsetzen, um zum Beispiel Hydraulikprodukte zu entwickeln.

Für Fortbildung und Marketing setzen wir ein starkes Schulungsprogramm ein. Wir glauben daran, dass unsere Tools und Marketing-Unterstützung unsere HD-Partner auch weiterhin fördern und zu Experten in ihrem Bereich machen können. Zudem arbeiten wir an neuen Dienstleistungen, die wir unseren Partnern zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen möchten.


Fazit:

  • Wolf Lubricants zielt auf Wachstum in seinem umfassenden Bereich innovativer HD-Motorenöle und -Fluide.
  • Wolf hat einen Dreijahresplan zu Personal, Produktinnovationen und Marketing-Tools entworfen.
  • Das Unternehmen arbeitet zurzeit daran, seine Produkte auf den neuesten Stand der OEM-Anforderungen zu bringen.