Die grundlagen der schmierstoffe: welche aufgabe hat ein motoröl? (5/9)

Wolf-Schmierstoffe, Schmierstofffunktion, Motoröl

Möchten sie wissen, warum ein schmierstoff zum betrieb eines motors notwendig ist? Hier sehen sie einen kurzen rundgang sowie eine übersicht der wichtigsten funktionen eines schmierstoffs.

In den Folgen zu den Grundlagen von Schmierstoffen haben wir Ihnen gezeigt, welche Sie kennen sollten, was ihre Hauptfunktion ist, aus was sie bestehen und welche Funktionen die verschiedenen „Zutaten“ haben (wie Grundöle und Additive).

Dieses Mal werden wir noch etwas praktischer: wir werden Ihnen zeigen, wie ein Schmierstoff einen Motor effektiv durchläuft. Dann werden wir Ihnen die wichtigsten Funktionen eines Schmiermittels vorstellen.


Wie strömt das Öl durch einen Motor

Motor, Schema, Schmierstoffe, Motoröl, Motoröl

Ein Motor ist ein äußerst komplexes Stück einer Maschinerie. Zur besseren Verdeutlichung zeigen wir hier, wie er in Bezug auf die Schmierung funktioniert: 

  1. Die Ölpumpe nimmt Öl aus der Ölwanne (beides im unteren Teil des Bilds), in der sich das Öl sammelt.
  2. Die Pumpe schickt das Öl bis zu den Hauptlagern der Kurbelwelle (in der unteren Mitte), die lineare Energie in Rotationsenergie wandelt.
  3. Von dort aus fließt das Öl durch Öllöcher in der Kurbelwelle zu den Pleuellagern und dann über eine Ölleitung zum Zylinderkopf (oben in der Mitte).
  4. Durch die Ölkanäle fließt es in die Nockenwellenlager und Ventile.
  5. Die Kolben, Ringe und Stifte (nicht im Bild) erhalten Öl aus den Pleuelstangenlagern.


Warum ist es wichtig, einen Motor zu schmieren?

Die drei wichtigsten Funktionen, die Schmierstoffe leisten, sind:

  • Verringerung von Reibung
  • Kühlung
  • und Reinigung

Verringerung von Reibung ist das, was die meisten Leute denken, wenn sie gefragt werden, was ein Schmiermittel leistet. Mit all seinen Teilen, die sich schnell und sehr nahe aneinander bewegen, würde ein Motor ohne ein Schmiermittel, das die Dinge glatter und runder macht, nicht lange überleben.

Kühlung ist erforderlich, da ein laufender Motor warm wird und hohe Temperaturen erreicht. Ohne Schmiermittel würde er durch die selbst erzeugte Hitze ausfallen!

Reinigung betrifft die Verunreinigungen, die in einem Motor vorhanden sind. Verbrennung, der Prozess, der innerhalb eines Motors stattfindet, produziert Ruß und Verunreinigungen. Ohne Schmierstoffe würden sich große Ablagerungen in der Ölblock-Passage bilden und im Ergebnis die Leistung des Motors hemmen.  


Durch Additive werden Schmierstoffe multifunktional

Aber Schmierstoffe haben noch mehr Funktionen. Spezielle Additive helfen einem Motor, seine Leistung zu halten. Werfen wir einen Blick auf die drei Funktionen von Additiven: 

1. Steuern von Säuren und Korrosion

In einem Motor sammeln sich Säuren. Diese können erhebliche Schäden in Form von Korrosion, einer Verringerung der Leistung oder sogar zum allgemeinen Ausfall des Motors führen. Schmierstoffe enthalten Reinigungsmittel zum Neutralisieren der Säuren. Auf diese Weise wird Rost verhindert, insbesondere an den Lagern. Einige Hochleistungs-Schmierstoffe enthalten außerdem Korrosionsschutzmittel zum Schutz der weichen Metalle.

2. Steuern der Viskosität

Die Viskosität ist die „Dicke“ eines Schmiermittels. Es ist wichtig sicherzustellen, dass diese konsistent ist – wenn sich die Viskosität eines Schmierstoffs ändert, werden die Pumpen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Eine konsistente Viskosität wird durch die Verwendung von so genannten Viskositätsindex-Verbesserer aufrechterhalten. Auch wenn sich die Temperatur ändert, und ein Öl normalerweise dicker oder dünner werden würde, halten diese Additiv die Viskosität konstant.

3. Minimieren der Oxidation

Die Innenseite eines laufenden Motors wird brennend heiß, und dies führt dazu, dass Oxidation schneller abläuft. (Oxidation ist, wenn ein Material mit Sauerstoff reagiert und beschädigt wird – rostendes Eisen ist das bekannteste Beispiel.) Wie Sie sich vorstellen können, ist die Oxidation der Motorteile keine gute Sache. Dadurch kann sich Schlamm bilden und sich die Viskosität erhöhen. Zum Glück haben wir Additive, so genannte Antioxidantien, die sich darum kümmern.


Zusammenfassung:

  • Motoröl fließt durch einen Motor, um alle Teile zu schmieren.
  • Die drei wichtigsten Funktionen, die Schmierstoffe leisten, sind: Verringerung von Reibung, Kühlung und Reinigung.
  • Spezielle Additive helfen einem Motor, seine Leistung zu halten.
  • Additive regeln unter anderem Säuren und Korrosion sowie die Viskosität und minimieren die Oxidation.



Fehlt Ihnen der letzte Artikel dieser Reihe?Hier ist eine Link dazu!